Über uns

Über Schaefer – Sanitär. Heizung. Elektro. Solar.

Seit über 100 Jahren helfen wir Hausbesitzern dabei, nachhaltig, preiswert und sorgenfrei zu heizen.

Als Guido Schaefer vor 20 Jahren das Familienunternehmen übernahm, sah er überall dasselbe Problem: Hausbesitzer, die zwischen unzähligen Optionen stehen, widersprüchliche Beratung bekommen und am Ende nicht wissen, was wirklich zu ihrem Haus passt.

Unsere Mission war klar: Schluss mit dem Verkäufer-Denken. Menschen brauchen einen verlässlichen Partner, der Sie durch den Dschungel der Möglichkeiten führt und zeigt, was wirklich funktioniert – technisch und finanziell.

Beständigkeit statt Schnellschüsse

Wir stehen seit drei Generationen für langlebige und nachhaltige Lösungen im Raum Aachen. Deswegen bieten wir Ihnen Qualitäts- und Energieeinspar-Garantie

Echte Partnerschaft

Wir verkaufen nicht nur, wir kümmern uns um Sie. Heute und in 15 Jahren noch. Deswegen bieten wir Ihnen Rundum-Sorglos- und Ersatzteilgarantie

Service, dem Sie vertrauen können

Saubere Ausführung, pünktliche Termine, erreichbarer Service. Wie der ADAC für Ihre Heizung. Deswegen bieten wir Ihnen Termin-, Fairpreis- und Festpreis-Garantie

Deshalb sind wir der Fachbetrieb Ihrer Wahl!

Leistung Schaefer Drei-Mann-Betrieb Online-Anbieter Eigenmontage
PROJEKTABWICKLUNG
Beratung, Installation, Förderung aus einer Hand ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
Persönliche Beratung vor Ort ✔️ ✔️ ✖️ ✖️
Einen festen Ansprechpartner ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
Technologieoffene Beratung (alle Heizungsarten) ✔️ ✔️ ✖️ ✖️
KOSTEN & FÖRDERUNG
Festpreis-Garantie ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
Fairpreis-Garantie ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
Förderanträge übernehmen wir komplett ✔️ ✖️ ✔️ ✖️
Bis zu 70 % zahlt der Staat ✔️ ✔️ ✔️ ✖️
Finanzierungsmöglichkeiten ✔️ ✖️ ✔️ ✖️
INSTALLATION & TERMINE
Termin-Garantie ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
Installation in 3–5 Tagen ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
Eigene Projektteams ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
Koordination aller Gewerke ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
Regionale Nähe (30 Min bei Ihnen) ✔️ ✔️ ✖️ ✖️
SERVICE & GARANTIE
Bis zu 10 Jahre Garantie ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
Energieeinspar-Garantie ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
10 Jahre Ersatzteil-Garantie ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
Wartung nach Installation ✔️ ✔️ ✖️ ✖️
Rundum-Sorglos-Garantie ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
ERFAHRUNG & QUALITÄT
100+ Jahre Familientradition ✔️ ✖️ ✖️ ✖️
über 3000 eingebaute Heizungen ✔️ ✖️ ✔️ ✖️
Persönliche Kundenbetreuung ✔️ ✔️ ✖️ ✖️

Die Geschichte der Firma Schaefer

1923

Georg Schaefer – Meisterprüfung & Gründung des Unternehems
Am 19. Dezember 1923 bestand Georg Schaefer vor der Prüfungskommission in Merseburg bei Halle die Meisterprüfung im Klempner-Handwerk. Er erhielt damit das Recht zur Führung des Meistertitels und die Befugnis zur Anleitung von Lehrlingen. 

Zurückgekehrt in den Heimatort, arbeitete er zunächst einige Zeit mit Otto Füller auf dem Gebiet der Gasinstallation zusammen, später grün­dete er ein eigenes Klempner- und Installationsgeschäft. Nach Kauf der Häuser Wilhelmstraße 39/40 war dies die neue Firmenadresse, Wohn­haus, Ladengeschäft, Werkstatt mit Hof und Lager. Aus kleinsten Anfän­gen heraus wurde nach und nach in mehreren Bauabschnitten das Gebäu­de entsprechend den jeweiligen Erfordernissen umgebaut und erweitert.

1953

Flucht in den Westen und Neubeginn in Alsdorf 
Der 2. Weltkrieg und der Zusammenbruch danach unterbrachen jäh die Entwicklung der Firma Schaefer. Georg Schaefer wurde 1939 einberufen, nach 3 Monaten aber als Blechverarbeitungspezialist vom Dienst an der Front freigestellt. So überlebte er hart arbeitend in seiner Werkstatt unverletzt den 2. Weltkrieg. 

Nach dem Krieg floh Georg Schaefer aus der Sowjetische Besatzungszonen in den Westen nach Alsdorf und wagte mit 55 Jahren noch einmal die Selbständigkeit. 

Viel Mut, wenig Startkapital, ein gebrauchter VW mit einer Werkzeugkiste auf dem Rücksitz und eine Empfehlung bei der ABS bzw. dem EBV waren der Anfang. 

1957

Hauskauf und Firmenerweiterung in Hoengen, Jülicher Str. 133
Im Jahre 1957 wurde das Haus eines verstorbenen Schmiede-meisters zum Verkauf angeboten. Nach Besichtigung der Örtlichkeiten wurde kurz entschlossen das Haus gekauft, weil das hintere Grundstück noch Platz bot, ferner daneben noch eine Parzelle unbebaut war. Zahlreiche Umbaumaßnahmen wurden in den folgenden Jahren durchgeführt, um neben der Sparte „Sanitär“ vor allem der expandierenden Sparte „Heizung“ Raum zu geben. Die Anzahl der Mitarbeiter stieg. Der Fahrzeugpark erweiterte sich ständig.
Später wurde die benachbarte Parzelle erworben. Georg Schaefer baute darauf noch im Alter von über 70 Jahren ein 4-stöckiges Gebäude. 

1971

Geschäftsübernahme durch Alfred Schaefer und Bau der Verkaufshalle in Alsdorf Alfred Schaefer war nach der Lehre und dem Ingenieurdiplom im elterlichen Betrieb tätig.  Nach über 5 Jahren Einarbeitung und aktivem Einsatz in der Firma Schaefer folgte daher die Geschäftsübernahme durch den Sohn Alfred 1971. Vater Georg beobachtete und erlebte noch staunend die Neuerungen, die sein Sohn Alfred einführte:
  • Reparaturservice per Funk für zehn Lieferwagen
  • Aufbau eines neuen Geschäftszweiges „Wärmepumpen“
  • Ausweitung der Arbeiten bis in den Kölner Raum
  • Bau einer Halle mit 1800 m2 mit neuen Geschäftsräumen und einer Verkaufshalle auf einem Gelände von 6900 m2
  • Fachmarkt für Heizungs- und Sanitärartikel,
später noch:
  • Wasserrohrsanierung mach AQUA-PROTECT-System
Am 4.7.1984 starb er kurz vor seinem 85. Geburtstag. Glücklicherweise erlebte er noch die Eröffnung des 4. Geschäftes.

1990

Nachfolge durch Guido Schaefer
In welche Richtung werden sich Installations- u. Service-Betriebe je nach Auftragslage mit einer wechselnden Belegschaft von 25-40 Mitarbeiter-innen weiter entwickeln ? Kann man die alten Handwerkertugenden wie handwerkliche Geschicklichkeit, saubere Arbeitsweise, Kundennähe und ehrliche kostengerechte Abrechnung der Materialien und Arbeitszeiten in die computer-, handy- und internetbestimmte Zukunft retten trotz Kostendruck, Hektik, kürzeren Arbeitszeiten, Anfahrprobleme bei wachsendem Straßenverkehr, Nachwuchssorgen etc ?

Wie soll man die Installateure und im Service Tätigen weiterbilden und für die täglichen Aufgaben neu motivieren ?

Seit 1990 leitet Guido Schafer das Unternehmen und blickt mit dem Leitsatz „Wärme, Strom & Mobilität“ in die Zukunft! 

Handwerksqualität aus Tradition