Heizungsbau

Heizungen für Ihr Zuhause

- Moderne Wärme für Ihr Haus

Die sichere Verfügbarkeit einer warmen Unterkunft ist eine Grundfeste unserer Zivilisation und Teil dessen, was uns Menschen vom Tier unterscheidet. Die sichere Verfügbarkeit einer warmen Unterkunft ist eine Grundfeste unserer Zivilisation und Teil dessen, was uns Menschen vom Tier unterscheidet.

Damit auch Sie zum erwählten Kreis derjenigen gehören, die unabhängig von der Jahreszeit in geheizten Gemäuern wohnen können, stehen wir als Heizungsbauer an Ihrer Seite.In den letzten Jahrtausenden hat es vom offen rußenden Feuer in der Höhle viele Verbesserungen gegeben, deren modernste Iterationen wir hier präsentieren. Der Betrieb SHK Schaefer hat seinen Sitz in Alsdorf und stellt seine Dienste im ganzen Umland zur Verfügung. Auch in Aachen, Aldenhoven, Baesweiler, Jülich, Geilenkirchen und Eschweiler werden wir gern aktiv.

Warum die Entscheidung bei der Heizung heute so schwer fällt:

Die Auswahl ist riesig, die Meinungen widersprüchlich. Wärmepumpe, Pellets oder doch Gas? Selbst Fachbetriebe kommen zu völlig unterschiedlichen Empfehlungen.

Unsere Kunden fragen sich:

  • Hält meine neue Heizung auch bei Frost zuverlässig warm?
  • Wie entwickeln sich meine Heizkosten in den nächsten 10 Jahren?
  • Welche Förderungen bekomme ich wirklich – und wie?
  • Lohnt sich die Investition oder zahle ich drauf?
 

Diese Unsicherheit erleben wir täglich – bei Beratungsgesprächen und Infoveranstaltungen mit Hausbesitzern. Alle mit derselben Frage: „Welche Heizung passt wirklich zu unserem Haus?“

So finden Sie die Heizung, die wirklich zu Ihnen passt

Keine Produktvorgaben. Keine Verkaufstricks. Nur eine ehrliche Analyse Ihres Hauses und klare Antworten auf Ihre Fragen.

Die perfekte Heizlösung für Ihr Zuhause

Wir kommen zu Ihnen nach Hause und analysieren Ihr Heizverhalten, Bausubstanz, Dämmung, Fensterqualität und Heizungsart. Passend zu Ihrem Haus und Ihren Gewohnheiten finden wir dann die perfekte Heizung, die den Geldbeutel schont und Sie langfristig wärmt.

Die beste Investition für die nächsten 20 Jahre

Basierend auf über 100 Jahren Erfahrung und 3.000 zufriedenen Kunden rechnen wir ehrlich vor, welche Lösung sich langfristig wirklich lohnt. Wir berücksichtigen alle Kosten: Anschaffung, Schornsteinfeger, steigende Energiepreise, CO₂-Steuer, Netzentgelte, Wartung. So finden wir die Heizung, die Ihnen über 20 Jahre das meiste Geld spart

Alles aus einer Hand – maximale Förderung

Ein Festpreis, ein Ansprechpartner, keine Koordination verschiedener Handwerker – sogar den Förderantrag übernehmen wir für Sie. Gerade bei der Förderung profitieren Sie von unserer Erfahrung mit hunderten Kundenprojekten. Wir wissen genau, wie wir die maximale Förderung herausholen – ohne Stress, ohne Papierkram.

Gasheizung & Ölheizung

- Klassische Brennwertanlagen

Noch immer sind im Bundesgebiet Heizungen auf Gas- und Ölbasis die dominierende Bauart. Auch hier hat sich einiges getan:

Dank Wärmerückgewinnung aus dem Abgasstrom lässt sich die Effizienz der Anlagen deutlich steigern. Das Resultat ist nicht nur ein geringerer Verbrauch, sondern dadurch auch weniger Emissionen. In der Installation sind diese Systeme sehr günstig, allerdings machen sich die Kunden auch vom Öl- und Gasmarkt abhängig.

Biomasseheizung

- Heizen mit Pellets & Stückholz

Die Verbrennung von Biomasse – zum Beispiel Holzpellets – hat einen entscheidenden Vorteil: Der Treibstoff kann nachwachsen. Und dabei bindet er CO2 aus der Atmosphäre und ist dadurch klimaneutral.

Diese Art des Heizens ist hochgradig automatisierbar und damit wesentlich komfortabler als herkömmliche Öfen zur Verfeuerung von Holz. Darüber hinaus macht die Nutzung von verpressten Pellets auch Holfabfälle und -reste für eine thermische Verwendung verfügbar.

Blockheizkraftwerk / BHKW

- Strom- & Wärmeerzeugung zur selben Zeit

Viele Kunden wünschen sich nicht nur die Möglichkeit, Heizwärme zu erzeugen, sondern gleichzeitig mehr Unabhängigkeit in Sachen Stromerzeugung.

Für sie ist die Kraft-Wärme-Kupplung die ideale Lösung. Ein BHKW versorgt das Haus nicht nur mit Wärme, sondern treibt gleichzeitig einen Generator an, der elektrische Energie bereitstellt. Durch die doppelte Ausnutzung des Treibstoffs ist die Energieeffizienz deutlich besser als bei anderen Heizungstypen.

Brennstoffzelle

- Hightech für Ihr Zuhause

Im Grunde hat man hier dieselben Vorteile wie bei einem BHKW. Jedoch basiert die Energieerzeugung nicht auf Verbrennung.

Stattdessen wird der Treibstoff hier in einer elektrochemischen Reaktion umgesetzt, die sogar noch effizienter ist als die Verwendung im BHKW. Dadurch gelten Brennstoffzellen-Anlagen als ganz besonders umweltschonend.

Wärmepumpe

- Gut für die Umwelt & höchst effizient

Diese Systeme nutzen Wärme aus der Umwelt, indem sie diese mittels eines Transportmediums ins Innere des Hauses übertragen. Man unterscheidet je nach Quelle der Heizenergie verschiedene Varianten:

So kann Wärme aus der Umgebungsluft, dem Boden oder dem Grundwasser genutzt werden. Die beiden letzten Varianten lassen sich im Sommer auch zur Kühlung des Hauses nutzen. Besonders beliebt sind Wärmepumpen bei umweltbewussten Menschen, denn sie emittieren keine Treibhausgase.

Hybridanlage

- Besonders Umweltschonend

Manche als besonders umweltschonend geltende Anlagen sind allein nicht immer in der Lage, den Heizbedarf zu decken. Um Lücken zu schließen, kann man sie mit herkömmlichen Technologien kombinieren wie bei der Ergänzung von Solarthermie mit einer Biomasse-Brennwertanlage.

Auch Wärmepumpen können mitunter nicht allein genug Wärme liefern, um das ganze Haus zu versorgen – in diesem Fall lässt sich mit einer Gasheizung die fehlende Leistung zuschießen. 

Besonders günstig ist auch die Kombination von Wärmepumpen mit Photovoltaik-Anlagen. Diese liefern den Strom, mit dem die Wärmepumpe betrieben wird und sichert so einen noch höheren Grad an Unabhängigkeit von der öffentlichen Versorgung.

Hydraulischer Abgleich

- Die Basis für eine perfekt abgestimmte Heizung

Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass Heizkörper, Thermostatventile, Pumpen und Rohre perfekt zusammenarbeiten. Ohne diese Abstimmung kann es passieren, dass einige Räume zu warm werden, während andere kaum Wärme abbekommen.

Das führt nicht nur zu unangenehmen Temperaturen, sondern auch zu unnötig hohen Heizkosten. Mit einem professionellen hydraulischen Abgleich garantieren wir eine gleichmäßige Wärmeverteilung und einen geringeren Energieverbrauch.

Ist mein Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet?

- Heizkosten senken und Komfort steigern

Mit unserem Wärmepumpen-Check können Sie online ganz einfach selbst die raumweise Heizlast berechnen – kostenlos und in nur wenigen Stunden.

So erfahren Sie nicht nur, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist, sondern sparen auch bares Geld in der Planungsphase Ihrer neuen Heizung.

Staatliche Förderung

- Moderne Wärme für Ihr Haus

Nutzen Sie staatliche Förderungen für Ihre neue Heizung. Durch besondere Förderungen können Sie finanziell profitieren. Besonders durch die Erhöhung des regenerativen Anteils der Heizenergie sind Förderungen möglich.

Diese Förderungen ermöglichen die BAFA und die KfW. Gerne informieren wir Sie im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches über Ihre persönlichen Möglichkeiten von diesen Förderungen zu profitieren.

Sie gewinnen bei einer Heizungsmodernisierung also auf allen Seiten: Sie profitieren von geringeren Energiekosten, steigern den Wert Ihrer Immobilie, können (staatliche) Zuschüsse und günstige Kredite in Anspruch nehmen und entlasten zudem die Umwelt. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die staatliche Unterstützung aus Ihrer Sicht umso attraktiver ausfällt, je effizienter und damit auch umweltfreundlicher die neue Heizung arbeitet. Ein wichtiges Entscheidungskriterium über die Art und Höhe der Förderung ist der Energieträger der neuen oder zu modernisierenden Heizungsanlage.

Flexible Finanzierungsmodelle

- So individuell wie Ihre Wünsche

  • Mit Laufzeiten von 6 bis 120 Monate
  • Mit und ohne Anzahlung & einen günstigen und festen Zinssatz
  • Keine Bearbeitungsgebühr
  • Eine Anpassung Ihrer Rate während der Laufzeit ist auf Wunsch immer möglich!*
  • Auf Wunsch gewähren wir Ihnen pro Jahr eine Zahlpause von bis zu 2 Monaten!*
  • Für die Unwägbarkeiten des Lebens bieten wir Ihnen eine umfassende & günstige Restkreditversicherung!
  • Sondertilgung bzw. die komplette Rückzahlung Ihres Darlehens ist jederzeit möglich!*

*Gegen Entgelt gemäß Dahrlehensbedingungen bzw. gültigem Preisverzeichnis.

Entdecken Sie die Vorteile unserer Funktionsgarantie

Entdecken Sie unsere 10-jährige Funktionsgarantie für Heizungssysteme in Alsdorf und Umgebung. Als verlässlicher Experte setzen wir auf Qualität und Zuverlässigkeit, um Ihnen Sicherheit und Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten zu bieten. Unsere exklusive Garantie deckt alle wichtigen Anlagenkomponenten ab und gewährleistet, dass Ihre Heizung stets optimal funktioniert.

Funktionsgarantie
10 Jahre
Die meisten Hersteller
5 Jahre
Herkömmliche gesetzliche Gewährleistung
2 Jahre

In 3 Schritten zu Ihrem unverbindlichen Angebot

Der Weg zu bezahlbarer, zukunftssicherer Wärme ist einfacher als gedacht. So begleiten wir Sie:

1. Der Erstkontakt

Ob per Kontaktformular, E-Mail oder Heizungsrechner können Sie uns jederzeit erreichen. Teilen Sie uns Ihre Situation mit: Haustyp, aktuelle Heizung, Ihre Wünsche. So können wir uns gezielt vorbereiten und grundlegende Fragen oft schon beim ersten Gespräch klären.

2. Beratung – Wir analysieren Ihr Haus

Unser Experte kommt zu Ihnen und schaut sich alles an: Energiebedarf, Platzverhältnisse, Dämmung. Sie bekommen eine ehrliche Einschätzung, was wirklich zu Ihnen passt – technisch und finanziell.

3. Angebot – Transparent & ohne versteckte Kosten mit Festpreisgarantie

Sie erhalten ein detailliertes, verständliches Angebot mit allem: Technik, Installation, Koordination aller Handwerker, Förderinformationen. Völlig unverbindlich und ohne Überraschungen – die perfekte Entscheidungsgrundlage.